ADRESSE
Mustermann GmbH
Musterstraße 1 · 12345 Musterstadt

KONTAKT
 0251-625252 -76
 info@manfred-mustermann.de

  • Unternehmen
    • Tradition
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Karriere
    • Partner
  • Leistungen
    • Dachdeckerei
    • Bauklempnerei
    • Zimmerei
    • Energieeffizienz
  • Produkte
  • Referenzen
  • Ratgeber
  • Jobs
    • Warum wir
    • Ausbildung zum Dachhandwerker (m/w/d)
    • Dachdeckergeselle (m/w/d)
    • Bürokauffrau/-kaufmann (m/w/d)
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Sie befinden sich hier:
  1. Leistungen
  2. Dachdeckerei

Dachdeckerei

Den Blickfang bauen

Weil die Formenwelten immer vielfältiger und die Konstruktionen immer komplexer geworden sind, ist in der Dachdeckerei ein hohes Maß an fachlichen Kenntnissen und Fähigkeiten gefordert. Ein Dach hat eben in der Regel mehr Komponenten als Ziegel und Schindeln. Oft ist es eine Herausforderung, Bauteile wie Solaranlagen, Dachflächenfenster und Schornsteine in die Lösung zu integrieren. Wir bieten was gefordert ist: beste Qualifikation, viel Erfahrung und jede Menge gute Ideen – zum Beispiel zu den Themen:

Steildach

Modernes Einfamilienhaus mit rotem Satteldach, großen Fenstern und Balkonen, umgeben von einem gepflegten Garten.

Das Steildach bietet viel Freiraum für Gestaltungsideen. Eine sehr gute Lösung also, um Funktionalität und Individualität wunderbar zu kombinieren.

Modernes Einfamilienhaus mit rotem Satteldach, großen Fenstern und Balkonen, umgeben von einem gepflegten Garten.
Steildach

Das Steildach bietet viel Freiraum für Gestaltungsideen. Eine sehr gute Lösung also, um Funktionalität und Individualität wunderbar zu kombinieren.


Flachdach

Moderne, rechteckige Gebäudeansicht mit schwarz-weißer Streifenfassade und großen Fenstern, umgeben von Rasen und Gehweg.

Das Flachdach kann mit Argumenten hoch punkten: Es ist nach wie vor modern und bei Bauherren und Architekten beliebt, weil es einfach zeitlos ist. Es ist zudem aus ökonomischer Sicht eine exzellente Lösung, dazu widerstandsfähig, relativ leicht zu pflegen und mit zahlreichen Bautypen kombinierbar.

Moderne, rechteckige Gebäudeansicht mit schwarz-weißer Streifenfassade und großen Fenstern, umgeben von Rasen und Gehweg.
Flachdach

Das Flachdach kann mit Argumenten hoch punkten: Es ist nach wie vor modern und bei Bauherren und Architekten beliebt, weil es einfach zeitlos ist. Es ist zudem aus ökonomischer Sicht eine exzellente Lösung, dazu widerstandsfähig, relativ leicht zu pflegen und mit zahlreichen Bautypen kombinierbar.


Schornsteinverkleidung

Ein modernes, einheitlich weißes Einfamilienhaus mit Satteldach, Vorgarten und gepflasterter Auffahrt.

So schön und schick lässt sich ein Schornstein schützen: Mit hochwertigen Verkleidungs-Materialien wie beispielsweise Schiefer, Titanzink und Kupfer wird er zu einem buchstäblich herausragenden Blickfang. Ob Sanierung, Abdeckung oder Verkleidung: Lassen Sie sich von uns zu allen Dachdeckerei-Themen rund um den Schornstein beraten!

Ein modernes, einheitlich weißes Einfamilienhaus mit Satteldach, Vorgarten und gepflasterter Auffahrt.
Schornsteinverkleidung

So schön und schick lässt sich ein Schornstein schützen: Mit hochwertigen Verkleidungs-Materialien wie beispielsweise Schiefer, Titanzink und Kupfer wird er zu einem buchstäblich herausragenden Blickfang. Ob Sanierung, Abdeckung oder Verkleidung: Lassen Sie sich von uns zu allen Dachdeckerei-Themen rund um den Schornstein beraten!


Sanierung und Dachumdeckung

Dach mit schwarzen Dachziegeln und darunter liegender Unterkonstruktion, umgeben von grünen Blättern.

Sturm und Starkregen können auf Dauer Spuren an Ihrem Dach hinterlassen. Es ist somit sinnvoll, das Dach im Sinne einer Vorsorgeuntersuchung in bestimmten Intervallen auf Wasserschäden zu überprüfen und den Zustand von Ziegeln, Latten und Abdichtungen in Augenschein zu nehmen.

Dach mit schwarzen Dachziegeln und darunter liegender Unterkonstruktion, umgeben von grünen Blättern.
Sanierung und Dachumdeckung

Sturm und Starkregen können auf Dauer Spuren an Ihrem Dach hinterlassen. Es ist somit sinnvoll, das Dach im Sinne einer Vorsorgeuntersuchung in bestimmten Intervallen auf Wasserschäden zu überprüfen und den Zustand von Ziegeln, Latten und Abdichtungen in Augenschein zu nehmen.

Wir empfehlen, einmal im Jahr das Dach von uns warten zu lassen, und somit den Zeitraum bis zum umfassenden Sanierungsbedarf so groß wie möglich zu halten. Grundsätzlich ist es ratsam, spätestens nach 15 Jahren zu überprüfen, inwieweit gegebenenfalls Sanierungsbedarf besteht, weil Reparaturen ökonomisch nicht mehr sinnvoll sind. Ist der Zeitpunkt gekommen, beraten wir Sie gern zur Planung und Realisierung von Sanierung und Neueindeckung, um gemeinsam mit Ihnen eine kosteneffiziente und gesetzeskonforme sowie natürlich optisch attraktive Lösung zu finden.


Dachflächenfenster und Oberlichter

Moderne Doppelhaushälfte mit Satteldach und darunterliegenden Fenstern, umgeben von einem gepflegten Garten.

Dachflächenfenster können eine schöne neue Perspektive eröffnen: Raumgewinn. Sie bringen Licht und Luft ins Dachgeschoss, so dass der Ausbau bisher ungenutzter Fläche in vielen Fällen zu einer attraktiven Option wird. Wir empfehlen den Einbau von Dachfenstern und Oberlichtern von Velux und beraten Sie gern, damit Sie in puncto Produktqualität, Wohnklima und Energieeffizienz mit besten Ergebnissen rechnen können.  

Moderne Doppelhaushälfte mit Satteldach und darunterliegenden Fenstern, umgeben von einem gepflegten Garten.
Dachflächenfenster und Oberlichter

Dachflächenfenster können eine schöne neue Perspektive eröffnen: Raumgewinn. Sie bringen Licht und Luft ins Dachgeschoss, so dass der Ausbau bisher ungenutzter Fläche in vielen Fällen zu einer attraktiven Option wird. Wir empfehlen den Einbau von Dachfenstern und Oberlichtern von Velux und beraten Sie gern, damit Sie in puncto Produktqualität, Wohnklima und Energieeffizienz mit besten Ergebnissen rechnen können.  


Dachbegrünung

Zwei traditionelle isländische Häuser mit bunten Dächern stehen vor einer grünen Hügelkulisse.

Eine Idee schlägt wurzeln: Nicht nur im städtischen Raum entscheiden sich Bauherren, Hauseigentümer und Architekten dafür, der Schönheit und Schutzkraft der Natur auf dem Dach Platz einzuräumen – und das aus guten Gründen: Ein perfekt konzipiertes Gründach dämmt und bietet somit zusätzlichen Schutz bei extremen Temperaturen. Zudem wirkt es wie ein Schild gegen Witterung und Luftschadstoffe. Auch Dachgärten und Dachterrassen können Mikroklima und, als Oase im urbanen Raum, auch aus optischen Gründen die Lebensqualität verbessern.

Zwei traditionelle isländische Häuser mit bunten Dächern stehen vor einer grünen Hügelkulisse.
Dachbegrünung

Eine Idee schlägt wurzeln: Nicht nur im städtischen Raum entscheiden sich Bauherren, Hauseigentümer und Architekten dafür, der Schönheit und Schutzkraft der Natur auf dem Dach Platz einzuräumen – und das aus guten Gründen: Ein perfekt konzipiertes Gründach dämmt und bietet somit zusätzlichen Schutz bei extremen Temperaturen. Zudem wirkt es wie ein Schild gegen Witterung und Luftschadstoffe. Auch Dachgärten und Dachterrassen können Mikroklima und, als Oase im urbanen Raum, auch aus optischen Gründen die Lebensqualität verbessern.


Asbestsanierung

Arbeiter in Schutzanzug verwendet eine elektrische Säge zur Reparatur eines Daches bei bewölktem Wetter.

Der Baustoff Asbest war einst überaus beliebt. Inzwischen ist sein Einsatz in Gebäuden, vor dem Hintergrund der potenziellen Gesundheitsgefahr, unter anderem in der EU verboten. Heute ist dieses Material vor allem eins: ein Hindernis in der Gebäudesanierung und beim Bauen im Bestand. Wir beraten Sie gern zu diesem Thema und übernehmen für Sie die fachgerechte, gesetzeskonforme Entsorgung.

Arbeiter in Schutzanzug verwendet eine elektrische Säge zur Reparatur eines Daches bei bewölktem Wetter.
Asbestsanierung

Der Baustoff Asbest war einst überaus beliebt. Inzwischen ist sein Einsatz in Gebäuden, vor dem Hintergrund der potenziellen Gesundheitsgefahr, unter anderem in der EU verboten. Heute ist dieses Material vor allem eins: ein Hindernis in der Gebäudesanierung und beim Bauen im Bestand. Wir beraten Sie gern zu diesem Thema und übernehmen für Sie die fachgerechte, gesetzeskonforme Entsorgung.

  • Dachdeckerei
  • Bauklempnerei
  • Zimmerei
  • Energieeffizienz
Mustermann GmbH

Inhaber: Manfred Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

Telefon: 0251-625252 -76
Telefax: 0251-625252 -98
E-Mail: info@manfred-mustermann.de

Unsere Leistungen
  • Dachdeckerei
  • Bauklempnerei
  • Zimmerei
  • Energieeffizienz

 

Sie möchten mehr erfahren?

  • Ratgeber
  • Referenzen
Über uns

Die Mustermann GmbH steht seit Ihrer Gründung in der langen und großen Tradition des Dachhandwerks. Diese Handwerkskunst führt das Unternehmen mit bewährten und zugleich mit modernsten Mitteln fort...

Mehr erfahren


Impressum  //  Datenschutzerklärung

© 2025 - Mustermann GmbH, Musterstadt

  • Eine wichtige Information
    Eine wichtige Information

    An dieser Stelle kann z.B. auf eine wichtige Information,
    eine Dienstleistung, Kontaktdaten, einen Kunden-Login etc.
    hingewiesen werden.

    Mehr erfahren

  • So erreichen Sie uns

  • Ratgeber für Hausbesitzer

  • Unternehmen
    • Tradition
    • Unser Team
    • Aktuelles
    • Karriere
    • Partner
  • Leistungen
    • Dachdeckerei
    • Bauklempnerei
    • Zimmerei
    • Energieeffizienz
  • Produkte
  • Referenzen
  • Ratgeber
  • Jobs
    • Warum wir
    • Ausbildung zum Dachhandwerker (m/w/d)
    • Dachdeckergeselle (m/w/d)
    • Bürokauffrau/-kaufmann (m/w/d)
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz